Kirmes im Kopf - Angelina Boerger
Kiepenheuer & Witsch
Angelina Boerger hatte schon immer das Gefühl: Irgendwie tickt sie ein bisschen anders.
Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen, oder steckt vielleicht mehr dahinter?
Mit 29 Jahren findet sie heraus, das sie AD(H)S hat. Eine Diagnose, die endlich Antworten auf viele ihrer Fragen liefert - sie ist erleichtert denn: Endlich hat die Kirmes in ihrem Kopf einen richtigen Namen.
In diesem Buch erklärt sie, was AD(H)S eigentlich ist, warum gerade Frauen oft so späte Diagnosen bekommen, welche unterschätzten Auswirkungen diese auf Arbeitsalltag, Beziehungen oder mentale Gesundheit haben können - und sie erzählt ihre eigene Geschichte.
Schätzungsweise 2,5 Millionen Erwachsene sind in Deutschland von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz AD(H)S, betroffen. Die Symptome bei Erwachsenen sehen in der Regel anders aus als bei Kindern und auch das Bild des klassischen »Zappelphilipps« ist längst überholt. Aber warum wissen wir über AD(H)S im Erwachsenenalter so wenig? Warum ist der Weg zur Diagnose so lang? Und wieso erhalten gerade Mädchen und Frauen oft sehr späte oder falsche Diagnosen?
Diese und mehr Fragen beantwortet Angelina Boerger in »Kirmes im Kopf«. Sie klärt über die gängigsten Vorurteile gegenüber Menschen mit AD(H)S auf, berichtet von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen – und erzählt mit Leichtigkeit und Witz aus ihrem Alltag: von Lernkrisen während des Studiums und Busfahrten ans falsche Ende der Stadt über Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen bis hin zu übersprudelnden Ideen und kreativem Potenzial. Denn das Gehirn von Menschen mit AD(H)S tickt etwas anders – aber wer sagt eigentlich, dass das etwas Schlechtes ist?
Format: 13,5cm x 21,5cm x 3cm
Taschenbuch 304 Seiten
Autorin: Angelina Boerger
ISBN: 978-3-462-00461-8
Erscheinungstermin: 09.02.2023
Verlag: KiWi-Paperback
Angaben zur Produktsicherheit
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
verlag@kiwi-verlag.de